Der richtige Overall für dein Baby: Walk, Softshell oder Regenanzug?
Ob Frühling, Herbst oder Winter, Overalls für Babys gibt es viele. Doch welcher ist für welches Wetter der richtige? Wir vergleichen Walk, Softshell und Regenanzug.
Geschrieben von Sepehr Asemann am 29. September 2025
Kategorien: baby overall, baby klamotten, babysachen, wetter baby, was ziehe ich meinem baby an, babywetter, elternratgeber
Ob für den Spielplatz, den Spaziergang oder die Übergangszeit. Ein guter Overall fürs Baby ist in vielen Situationen Gold wert. Aber welcher ist der richtige für welches Wetter? Die Auswahl reicht von Walkoveralls über Softshellanzüge bis hin zu Regenoveralls und jeder hat seinen Einsatzzweck.
Warum ein Overall so praktisch ist
Ein Overall schützt das Baby rundum vor Kälte, Wind und Feuchtigkeit, ohne dass etwas verrutschen oder freiliegen kann. Gerade bei kleinen Kindern, die noch nicht laufen oder viel im Kinderwagen sitzen, ist das besonders wichtig. Außerdem erleichtert ein gut gewählter Einteiler die Kleiderwahl. Du musst nur entscheiden, was du darunter ziehst.
Walkoverall: Natürlich warm für Herbst & Winter
Ein Walkoverall besteht aus gewalkter Schurwolle, ein Naturmaterial mit tollen Eigenschaften:
- Wärmt zuverlässig, ohne zu überhitzen
- Ist atmungsaktiv, wasser- und windabweisend
- Perfekt für Temperaturen zwischen 0 und 15 °C
- Ideal für Babys, die sich wenig bewegen (Kinderwagen, Trage)
Achte darauf, dass dein Baby unter dem Walkanzug nicht zu dick eingepackt ist. Ein Body, ein Shirt und ggf. eine Leggings reichen oft aus.
Softshelloverall: Ideal für die Übergangszeit
Softshell ist ein leichtes, winddichtes und wasserabweisendes Material, perfekt für windige oder wechselhafte Tage im Frühling oder Herbst. Es ist flexibler als Walk und eignet sich gut für aktive Babys oder Kleinkinder, die schon krabbeln oder laufen.
Vorteile:
- Bewegungsfreiheit
- Leicht und schnell trocknend
- Häufig mit Reflektoren und abnehmbarer Kapuze
Nachteile:
- Nicht ganz so warm wie Walk, daher eher für milde Tage geeignet
Regenanzug: Maximaler Nässeschutz
Ein klassischer Regenoverall ist aus beschichtetem Polyester oder Polyurethan. Er schützt dein Kind zuverlässig vor Nässe, z. B. beim Spaziergang im Regen, im nassen Gras oder auf dem Spielplatz nach einem Schauer.
Wichtig: Regenanzüge sind meist nicht gefüttert! Daher brauchst du darunter passende Schichten, je nach Temperatur von Body bis Wollpulli.
Ein Regenanzug ist keine Wärmeschicht, sondern ein Schutzschild gegen Feuchtigkeit. Die Wärme kommt von der Kleidung darunter.
Fazit: Welcher Overall für welches Wetter?
Wetterlage | Ideal für | Empfohlener Overall |
---|---|---|
Kalt & trocken | Herbst/Winter | Walkoverall |
Windig & mild | Frühling/Herbst | Softshelloverall |
Nass & kühl | Ganzjährig | Regenanzug (mit Lagen drunter) |
Was ziehe ich meinem Baby unter den Overall an?
- Bei mildem Wetter: Body + dünne Hose + Shirt
- Bei kühlem Wetter: Body + Pullover + Leggings oder Strumpfhose
- Bei Kälte: Body + Wollkleidung + Fäustlinge, Mütze, ggf. Halstuch
Die Wetterbaby App sagt dir tagesaktuell, welcher Overall und welche Schichten darunter für dein Baby optimal sind. Abgestimmt auf Temperatur, Niederschlag und Wind.