Mit dem Baby raus bei Wind und Wetter: Ja oder nein?

Darf man mit einem Baby bei Regen, Wind oder Kälte überhaupt rausgehen? Ja, aber nur mit Vorbereitung. Hier erfährst du, worauf du bei jedem Wetter achten solltest.


Geschrieben von Sepehr Asemann am 15. September 2025

Kategorien: Spazieren mit Baby, Wetter, Babykleidung, Outdoor mit Baby, Elternratgeber, Baby-Wetter, Babywetter, Immunsystem stärken, Wetterbaby

Mit dem Baby raus bei Wind und Wetter: Ja oder nein?

Frische Luft tut Babys gut. Das gilt auch bei Regen, Wind oder kühlen Temperaturen. Doch wie viel Wetter ist für ein Baby noch gesund und wo liegt die Grenze? In diesem Artikel erfährst du, wann du mit deinem Baby bedenkenlos rausgehen kannst und wann du besser zuhause bleibst.

Warum frische Luft so wichtig ist

Auch bei Schmuddelwetter stärkt ein Spaziergang das Immunsystem, regt den Kreislauf an und kann bei unruhigen Babys Wunder wirken. Solange dein Kind passend angezogen ist und du ein paar Grundregeln beachtest, steht einem Ausflug nichts im Weg.

Wann du besser zuhause bleibst

Es gibt natürlich Wetterlagen, bei denen ein Spaziergang nicht empfehlenswert ist:

  • Starker Sturm oder Böen ab Windstärke 5 (Bäume biegen sich sichtbar)
  • Gewitter, Hagel oder Starkregen
  • Extreme Kälte unter –8 °C oder Glatteis
  • Hitzewellen über 32 °C ohne Schattenmöglichkeit

In solchen Fällen ist es besser, drinnen zu bleiben und das Lüften der Wohnung vorzuziehen.

Kleidung und Schutz bei ungemütlichem Wetter

  • Ziehe dein Baby nach dem Zwiebelprinzip an, damit du flexibel auf Temperaturwechsel reagieren kannst.
  • Ein wind- und wasserabweisender Overall hält Nässe und Zugluft zuverlässig ab.
  • Eine Mütze ist Pflicht, auch bei mildem Wind.
  • Im Kinderwagen schützt ein Regenverdeck mit Belüftungsschlitzen.
  • In der Tragehilfe sorgt deine Körperwärme für zusätzliche Geborgenheit. Denk aber an ein Regencape!

Achte auf die Signale deines Babys

Babys können noch nicht sagen, wenn ihnen zu kalt oder zu warm ist. Deshalb ist deine Aufmerksamkeit gefragt. Kalte Hände oder Füße sind oft normal, wichtiger ist der Nackentest: Ist der Nacken warm, aber nicht verschwitzt, passt die Kleidung.

Nach dem Spaziergang solltest du dein Baby kurz entkleiden und auf Feuchtigkeit oder Überhitzung prüfen. Das hilft, Hautreizungen zu vermeiden.

Die Wetterbaby App sagt dir täglich, ob das Wetter für einen Spaziergang geeignet ist – inklusive Kleidungsempfehlung für dein Baby.

Perfekte Bekleidungstipps für jedes Wetter

Lade Wetterbaby jetzt herunter und erhalte personalisierte Kleidungsempfehlungen für dein Baby – basierend auf Echtzeit-Wetterdaten. Einfach, schnell und zuverlässig.

Link zum App Store Eintrag von Wetterbaby
Testimonial Maya
Testimonial Linda
Testimonial Julia
Testimonial Anna
Von 6.000+ Eltern genutzt

4.8/5
"Die App hat mir total geholfen!"
– Maya, 31